Sie sind nicht angemeldet.

Wohnort: Deutschland

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

21

Montag, 14. März 2005, 07:37

@ Torsten

Naja. Was heißt ausgeflippt? Er meckerte die ganze Zeit rum, und als das Spiel dann vorbei war rannte er wie ein Wilder zu unserem Spieler und bedrängte diesen. Danach noch ein Kommentar, der euch betrifft. Ich zitiere: "So ein Scheiß hier. Dann können die ja gleich Usedom den Aufstieg schenken." Zitat Ende. Jupp. Wenn er seine Nerven in den Griff bekommt, ist er vielleicht sogar n Guter. Im Hinspiel und beim Warmschießen machte er ja einen guten Eindruck. Aber diesen hat er dann auch ganz schnell widerlegt. Was solls. Greifswald wirds definitiv nicht schaffen. Wir sehen uns also nächstes Jahr wieder :ausheck:
Visca el Barca

Wohnort: Berlin

Verein: Greifswalder FC, Hamburger SV, FCH

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

22

Montag, 14. März 2005, 09:50

RE: @ Torsten

Zitat

Original von Stevie
Was solls. Greifswald wirds definitiv nicht schaffen. :ausheck:


wir werden sehen. nicht so früh die jungs abschreiben.

trotzdem Glückwunsch zum verdienten Sieg euch Plastener.

Wohnort: Deutschland

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

23

Montag, 14. März 2005, 13:28

@budric

Sicherlich sind noch genug Spieltage. Aber ich leg mich jetzt einfach mal fest. Sollte GSV II doch noch aufsteigen, spendier ich dir ne Kiste Bier :1bluewinky:
Visca el Barca

Wohnort: Berlin

Verein: Greifswalder FC, Hamburger SV, FCH

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

24

Montag, 14. März 2005, 13:44

@Stevie

das ist auf jeden Fall gespeichert!

Wohnort: Greifswald

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 15. März 2005, 08:15

FSV Blau Weiß trennte sich unentschieden

OZ, 15.03.2005 W.Rosin

Von Anfang an kamen auf dem harten Boden des Kunstrasenplatzes die Blau-Weißen besser ins Spiel. Von den Görminern war in der Anfangsphase wenig zu sehen. Nur ein unkontrolliertes Herausgeschlagen des Balles ermöglichte es den Greifswaldern, immer wieder für Gefahr vorm gegnerischen Tor zu sorgen. Hauptsächlich über die rechte Seite, wo Juniorenspieler Paul Nemschokmichal ständig für Unruhe sorgte. So auch in der 7. Minute, als er seinen Verteidiger vernaschte und völlig uneigennützig Sven Knuth bediente, der keine Mühe hatte, zum 0:1 zu vollenden. Erwähnenswert dann noch ein Schuss von Kierbach, der aber knapp das Tor verfehlte. Nach einem Superpass in der 27. Minute von Oldenburg auf Kirbach vergab dieser freistehend aus 5 Metern. Dieses hätte eine kleine Vorentscheidung sein können. So sollte es aber anders kommen. Die Görminer kamen nun besser ins Spiel, auch weil die Blau- Weißen deutlich nachließen. So konnten die Gastgeber nach einem Abwehrfehler in der 44. min den Ausgleich erzielen. Die 2. Hälfte sah wenige Höhepunkte, obwohl die Görminer mehr Spielanteile hatten. Diese konnten aber aus den wenig vorhandenen Chancen keinen Nutzen ziehen. So blieb es beim gerechten Unentschieden, mit dem beide Teams zufrieden waren.

Wohnort: Berlin

Verein: Greifswalder FC, Hamburger SV, FCH

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 15. März 2005, 10:57

GSV 04 II - MSV Groß Plasten 0:4 (0:2)

Artikel vom 15.03.2005

Plasten setzt Paukenschlag 15 Sekunden nach Anpfiff
Fußball-Bezirksliga: MSV schafft in Greifswald Überraschungssieg
Greifswald (ml). In der Fußball-Bezirksliga ist dem MSV Groß Plasten am Wochenende eine Überraschung gelungen. Die Elf aus dem Müritzkreis gewann beim Tabellendritten, dem Greifswalder SV 04, deutlich mit 4:0.
Die Vorzeichen des ersten Rückrundenspiels standen eigentlich für Plasten weniger als gut. Denn Greifswald tönte nicht nur vor dem Duell lauthals, dass die Hansestädter in dieser Saison den Aufstieg schaffen. Auch die Anwesenheit einiger Verbandsliga-Akteure der ersten Mannschaft des SV 04 in Reihen ihrer Zweiten verhieß nichts Gutes für die Gäste... weiterlesen

Quelle: www.nordkurier.de

Wohnort: Züssburg

Verein: SG Karlsburg/Züssow

Renommeemodifikator: 15

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 15. März 2005, 17:02

Die Greifswalder waren sogar so arrogant, dass sie den Plastenern, die wohl vor lauter Ehrfurcht ihre Trikots vergessen hatten, einen Satz ihrer Kluft liehen. ;)
Ich hab mir das Spiel angeschaut und so schlimm, wie im Artikel geschildert, wars nicht, find ich.
Plasten hat verdient gewonnen! Zielstrebig und geradlinig das gemacht, worauf es im Fussball ankommt. GSV viel zu verspielt und zaghaft.

Wohnort: Kaltenkirchen,Bansin

Verein: ohne, Admin fc-inselusedom.de

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

28

Samstag, 26. März 2005, 12:09

26.03.05

Im Nachholspiel gegen Ueckermünde verteidigt der FC Insel Usedom souverän die Tabellenspitze. Alles weitere überlass ich Torsten zu schreiben. :)

Wohnort: Züssburg

Verein: SG Karlsburg/Züssow

Renommeemodifikator: 15

  • Nachricht senden

29

Samstag, 26. März 2005, 12:21

FC Insel - Ueckermünde 3:0

Pentz - Jarmen 0:6

  • »Torsten« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Bansin

Verein: FC Hansa Rostock

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

30

Samstag, 26. März 2005, 16:39

Wolgast - Demmin 3:1
Abschlußschwächen führen zu offener Wohnungstür.

Wohnort: Lauchheim

Verein: Hohensee United, SV Lauchheim, SV Werder Bremen

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 27. März 2005, 15:25

FC Rot-Weiss Wolgast : Demminer SV 3:1 (0:1)


Tore:
0:1
1:1 Domann
2:1 Hogh (Foulelfmeter)
3:1 Rediske



Nebenbei zu erwähnen ist, das ein unglücklicher Zusammenprall zwischen dem Wolgaster Keeper und dem Kapitän von Demmin schlimme Folgen hatte. Der Demminer Spieler brach sich das Wadenbein doppelt und das Sprunggelenk ist völlig durch.(Wie gesagt, unglücklich, d.h. es konnte niemand etwas dafür)

Daher von hier aus Gute Besserung.
In Deutschland zuhause - Im Verein daheim - HOHENSEE UNITED e.V.

Wohnort: Demmin

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 27. März 2005, 20:53

Sicherlich war die schwere Verletzung des Demminers keine Absicht. Aber der Wolgaster Torwart nimmt bei seiner Aktion die Verletzung billigt in Kauf. Das Highlight war dabei noch der Schiedsrichter, welcher bei der Aktion eindeutig Pfiff. Danach zeigte er kurzzeitig auf den Elfmeterpunkt. Aber als es der Demminer durch seine Schreie das Geschehe 10 Minuten unterbrach, entschied der Schiedsrichter auf Abstoß. Übrigens würden seiner Schreie von euren fairen Betreuer damit kommentiert, er soll aufhören zu heulen. Ansonsten eine sehr unnötige Niederlage für Demmin, welche vor allem in der ersten Halbzeit eindeutig das bessere Team war.

Wohnort: Wolgast

Verein: privat

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

33

Montag, 28. März 2005, 11:19

@kuno
keiner hat zu euerem verletzten Spieler irgendetwas negatives gesagt.
Das Entsetzen über die Folge dieser Szene hat ohnehin alle gelähmt. Sollte irgendwer vor Schreck doch etwas falsches gesagt haben, bitte ich das zu entschuldigen.
Es bringt auch nicht viel, über Schuld oder Nicht-Schuld zu diskutieren, das macht die Verletzung nicht ungeschehen.
Gute Besserung also an eueren Spieler, verbunden mit der Hoffnung, dass es einen schnellen, unkomplizierten Heilungsverlauf gibt.

Ansonsten hast du recht, es war ein sehr glücklicher Wolgaster Sieg, da Demmin das bessere Team war.

Wohnort: Heringsdorf

Verein: FC Insel Usedom

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

34

Montag, 28. März 2005, 22:24

Nordkurier von Dienstag W.Dannenfeld

FC Insel Usedom gegen Einheit Ueckermünde 3:0 (2:0)

Der Stachel der 0:4-Pleite aus der 1. Halbserie saß bei den Insel-Fußballern noch tief, doch mit einer insgesamt feinen Leistung wurde die Scharte in diesem Spitzenspiel ausgebügelt. Die frühe 10 Uhr-Anstoßzeit und dazu "Londoner Nebel" schien den Gäste weniger auszumachen, denn sie stürmten sofort munter los. Noch war die Ordnung im Abwehrgefüge nicht vorhanden, so dass Einheit einige Male in den Usedomer Strafraum eindrang, aber trotzdem kaum zu Chancen kam. Unterdessen waren die Hausherren wesentlich gefährlicher. Rodenhagens Schusschance wurde noch abgeblockt (6.), doch dann war der lauffreudige Stürmer nach einer herrlichen individuellen Vorarbeit von Hardtke zur Stelle und versenkt die Kugel zum 1:0 (14.). In der Folgezeit steigerte sich die Aggressivität beider Teams. Alle Bemühungen der Einheit-Kicker scheiterten am herausragenden Abwehrchef Wojcicki und seinen zuverlässigen Nebenleuten.

Auf der Gegenseite wurde T. Polarczyk gelegt, doch der nicht immer konsequente Schiedsrichter entschied auf "Schwalbe" (25.). Kurz darauf fiel das 2:0 durch Blotny, der nach einem spektakulären Rodenhagen-Solo die Vorlage ins Tor "stocherte". (27.). Weitere zwei Minuten später hatten die Gäste die erste echte Chance, doch Strychon meisterte den zu schwachen Schuss.

Nach der Pause war zunächst Abtasten angesagt, ehe Rodenhagen das Leder aus 8 m kläglich vorbei schoss (57.). Doch viel Zeit verging nicht, da bugsierte Gabriel das Spielgerät mit dem Kopf in die rechte Ecke zum 3:0 (65.). Damit war das Match entschieden. Die Ueckermünder arbeiteten in der Schlussphase noch an einer Resultatkosmetik, konnten aber zwei klare Möglichkeiten nicht nutzen und bekamen ebenso wie die Insulaner einen fälligen Strafstoss nicht. Am Ende auch ein in dieser Höhe verdienter Sieg der Truppe von Trainer Torsten Reyher, die damit ihre Spitzenposition ausbaute.

Aufstellung: Strychon – P. Polarczyk, Wojcicki, Pohlmann, Karkowski – Bohrer, Hardtke (58. Köhler), T. Polarczyk, Blotny (66. Steffens) – Gabriel, Rodenhagen.
http://www.fc-insel-usedom.de

Bookmark and Share