Sie sind nicht angemeldet.

Ergebnisse 23.Spieltag

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Fussballforum MV - Das Fanportal des Nordens. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »tommysunshine« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Waren(Müritz)

Verein: MSV Groß Plasten

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

1

Samstag, 21. Mai 2005, 15:58

23.Spieltag

MSV Groß Plasten - Traktor Dargun 7:0

Danny Strübing 6 facher Torschütze!!!!! 1x Oklitz
Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

Wohnort: Seebad Ahlbeck

Verein: SV Eintracht Ahlbeck

Renommeemodifikator: 20

  • Nachricht senden

2

Samstag, 21. Mai 2005, 17:09

FC Insel - Waren II 3:1

Pentz - Görmin 1:5

Wolgast verliert gegen Ueckermünde !?!

Wohnort: Burg Stargard

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

3

Samstag, 21. Mai 2005, 18:59

jarmen - stargard 2:3


nach einer schwachen und sehr zerfahrenen ersten halbzeit eine gtolle zweite halbzeit.
stargard nach ca.60 min nach klasse einzelleistung und super Vorlage von Pohl mit 1:0 durch Ziesemer in Führung gegangen.
5 min später das 1:1.
dann wieder Führung für Stargard Klasse Freistoß von Knispel von 22 m
Innenpfosten und genau im winkel.
wieder ´5 min und 2:2.
82min...dann kam Buschke für gottberg und buschke nicht mql eine minute auf den Platz da köpft er das ding unhaltbar zum 3:2 ein.alles im allen verdient aber doch glücklich.

DAMIT IST STARGARD DIE ZWEIT BESTE RÜCKRUNDENMANSCHAFT.

Wohnort: Kiel

Verein: MSV Gross Miltzow

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

4

Samstag, 21. Mai 2005, 19:09

MSV Groß Miltzow - BW Geifswald 3:0

War kein berauschendes Spiel des MSV´s, aber ein verdienter Arbeitssieg.
Klassenerhalt damit wohl nicht mehr in Gefahr

Rehberg konnte durch seinen Doppelpack wieder was für die Torschützenliste tun, aber nach dem Spiel von Plasten gratulieren wir D. Stübing zur Torjägerkrone
Weiterer Torschütze: Lerke

Wohnort: Wolgast

Verein: privat

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 22. Mai 2005, 08:03

Ueckermünde - Wolgast 2:1 (0:1)
prima erste halbzeit mit frühem Tor durch Domann - sehenswert.
Dann Notbremse, die ueckermünder nur zu zehnt. aber weiter mit höchst harter Gangart. Zudem hält Hoffstädt den Elfmeter von Oberspinner Roßfeldt.
Knackpunkt die 46. Minute. Der ball springt an die hand von Wackrow. Dieser sieht dafür gelb/rot (völliger Quatsch). den freistoß hauen die ueckermünder in die Maschen (ebenfalls sehenswert).
Als dann Metzner nach einem erneut rüden Foulzum vierten Male behandelt werden musste, nutzte der gastgeber die Chance zum 2:1 (62.)
In der Schlussphase ein Wolgaster Sturmlauf, der unbelohnt blieb. Die Ueckermünder aber (die sich beim Keeper bedanken können) schrubbten sich regelrecht zum Sieg.
Schade, dass die besten Fußballer der Liga so ein Theater veranstalten. Fünf gelbe, einmal gelb/rot und rot das ist eine schöne Ausbeute. Und Schiri Ewald war wirklich noch nachsichtig...

Als Wolgaster muss ich sagen: Wir hatten nicht einen Punkt, wir hatten den Sieg verdient. Aber erneut hat sich eben eine andere Art Fußball durchgesetzt.

Wohnort: Stolpe

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 22. Mai 2005, 12:02

Glückwunsch nach Bansin zum Aufstieg. Endlich eine Mannschaft von der Insel in der Landesliga

Wohnort: Seebad Bansin

Verein: FC Insel Usedom, Werder Bremen

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 22. Mai 2005, 15:42

wasn hier los,

wieso schreibt n keiner was von unserem spielchen gestern :( alle noch nicht ganz wieder fit von gestern abend wa? :P
Als ich in den Vereinigten Staaten spielte, wohnte ich in einem Haus direkt am Meer. Ich war nie im Wasser. Auf dem Weg war eine Bar.

George Best

Wohnort: Berlin

Verein: Greifswalder FC, Hamburger SV, FCH

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 22. Mai 2005, 16:23

Demminer SV 91 - Greifswalder SV 04 II 1:2 (1:0)

Tore 1:0 ? (10. Min) 1:1 Kurzweil (55. Min) 1:2 Kurzweil (70. Min)

Wohnort: Heringsdorf

Verein: FC Insel Usedom

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 22. Mai 2005, 17:38

Überzeugende 2.Halbzeit reichte zum Sieg

FC Insel Usedom – SV Waren 09 II 3 : 1 ( 0 : 0 )

Der frischgebackene Landesligaaufsteiger baute seine Erfolgsserie auf 10 Siege am Stück aus. Warum der FC so souverän die Bezirksliga beherrscht , zeigte er erst in den zweiten 45 Minuten. Zuvor lief vor etwa 120 Zuschauern nur wenig zusammen. Waren trat ohne Respekt auf und hatte sogar optische Vorteile. Beim Gastgeber herrschte dagegen nach Rodenhagens Chance (8.) lange Zeit Flaute im Offensivbereich , ehe der starke Pohlmann (32.) und T. Polarczyk (34./42.) doch noch für Torgefahr sorgten. Allerdings hätte 09 zu diesem Zeitpunkt schon führen können , nutzte aber zwei Großchancen nicht zu Treffern. (12. /25.). Nach der verkorksten 1. Halbzeit zeigte Usedom sein wahres Gesicht und bot begeisternden Tempofußball. Zielstrebig und schnörkellos wurde nach vorn gespielt, so dass die Spitzen endlich Bälle bekamen. Gabriel scheiterte nach dem Wiederanpfiff noch, doch dann ließ T.Polarczyk dem Gäste-Schlussmann keine Chance.(47.). Kurz danach köpfte Gabriel an den Pfosten und versenkte den Abpraller zum 2 : 0 (52.).Weiterhin ging es nur in eine Richtung, mit einer Möglichkeit für Rodenhagen und dem 3 :0 durch Bohrer (64.). Eine Minute später hatten Gabriel, Rodenhagen und Polarczyk mit einer Dreifachchance das 4 : 0 auf dem Fuß und Steffens verstolperte einen weiteren Hochkaräter (69.). Die restliche Spielzeit ließen die Reyher- Schützlinge wieder ruhiger angehen. Waren bemühte sich um das Ehrentor, welches mit schönem Volleyschuß verdient fiel.(83.) Köhler verhinderte in der Nachspielzeit noch ein weiteres Gegentor. 30 Minuten guter Fußball waren ausreichend um als gefeierter Sieger vom Platz zu gehen.

Strychon – P. Polarczyk (46.Köhler), Wojcicki, Karkowski – Bohrer (70.Hardtke)), Jung , Pohlmann , T. Polarczyk, Deckerdt (63.Steffens) – Gabriel , Rodenhagen.
http://www.fc-insel-usedom.de

Wohnort: Seebad Bansin

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 22. Mai 2005, 20:30

Ich habs euch doch gesagt. Der fc insel usedom läßt auch nach dem aufstieg nicht locker. Zwar kein 4:0 wie von mir getippt aber nah dran. Da ließ es sich abends im nachbarland noch viel besser feiern,
"Wir müssen versuchen, den Gegner durch permanentes Toreschießen zu zermürben." Dietmar Demuth (ehemaliger Trainer von St.Pauli)

Wohnort: Bansin

Verein: FC Hansa Rostock

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 22. Mai 2005, 20:32

So, bin nun auch (fast) wieder als lebendig zu bezeichnen.
Schöne Keller-Bar in Swinemünde, klasse Atmosphäre und natürlich gute Stimmung bei uns.
Super auch, dass man immer wieder, wie von Geisterhand gesteuert, morgens zu Hause aufwacht. :party_49: :sick:

Hier der Spieltag:

Traktor Pentz - SV 90 Görmin 1 : 5
Blau-Weiß Jarmen 21 - SV Burg Stargard 2 : 3
FC Insel Usedom - SV Waren 09 II 3 : 1
MSV Groß Miltzow - FSV Blau-Weiss Greifswald 3 : 0
MSV Groß Plasten - Traktor Dargun 7 : 0
Einheit Ueckermünde - Rot-Weiß Wolgast 2 : 1
Demminer SV 91 - Greifswalder SV 04 II 1 : 2

ergibt diese Tabelle:

1 FC Insel Usedom 33 57
2 Greifswalder SV 04 II 13 42
3 MSV Groß Plasten 13 39
4 Einheit Ueckermünde 13 36
5 Traktor Pentz -7 36
6 MSV Groß Miltzow -7 34
7 Demminer SV 91 3 30
8 Blau-Weiß Jarmen 21 1 29
9 SV 90 Görmin 4 28
10 FSV Blau-Weiss Greifswald 2 27
11 SV Burg Stargard -18 27
12 Rot-Weiß Wolgast -9 26
13 SV Waren 09 II -16 24
14 Traktor Dargun -25 16
Abschlußschwächen führen zu offener Wohnungstür.

Wohnort: Ueckermünde

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

12

Montag, 23. Mai 2005, 10:55

@kevinkicker

Du bist ja wohl der totale HimbeerToni.Weiß nicht wie man die Mannschaft die bis zum 22. Spieltag mit Abstand erster in der Fairplay- Tabelle war als Schrubbertruppe bezeichnen kann. Die Notbremse war ein absolutes allerweltsfaul und hat mit treten wohl überhaupt nichts zu tun. Die gelb- rote Karte nach insgesamt 3 wenn überhaupt durchschnittlichen Faulspielen des Spielers auch nicht unbedingt nachvollziehbar. Das dieser Schiedsrichter überhaupt in der Bezirksliga pfeiffen darf ist schon eine absolute Frechheit. Selten einen derartigen Selbstdarsteller auf dem Spielfeld gesehen. Bei dessen Entscheidungen auch seine Assistenten an der Linie ein ums andere mal nur fragend mit dem Kopf schütteln konnten.

Zum Spiel: Nach relativ ausgeglichener Anfangsphase, konnten die Wolgaster durch einige Patzer in der Ueckermünder Hintermannschaft und eine sehr gelungene Einzelaktion in Führung gehen. Kurz darauf besagter Platzverweis auf Ueckermünder Seite der jedoch die Haffstädter keineswegs aus der Bahn warf.Denn bis zur Halbzeitpause hatte Ueckermünde eindeutig mehr vom Spiel und hätte kurz vor dem Sietenwechsel per Elf-Meter den Ausgleich erzielen können, welcher jedoch durch den guten Wolgaster Torhüter pariert wurde.Direkt nach Wiederanpfiff dann Platzverweis für die Peenestädter nach unglücklichem Handspiel. Den darauf folgenden Freistoß verwandelte der Trainersohn Dani (Gruß an die linke Seite) mit satter Linksklebe unhaltbar zum verdienten 1:1. Mit nunmehr wieder gleicher Anzahl an Akteuren kamen die Ueckermünder zu einigen guten Spiel-, und Konterzügen die oft etwas zu unkonzentriert ausgespielt wurden jedoch in der 62. min. dann den erlösenden Führungs-, und gleichzeitig auch Siegtreffer durch Janik brachten.Es folgten noch die gelb- rote Karte für Steinbrink und viele weitere Gastgeschenke, in Form von Freistößen durch den Schiedsrichter, welcher lieber seine Erfüllung an der Linie suchen sollte wo er vielleicht nicht allzu viel versaut.Von Sturmläufen der Wolgaster überhaut keine Spur.

Das wäre dann alles, danke für die Aufmerksamkeit.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Wohnort: Bansin

Verein: FC Hansa Rostock

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

13

Montag, 23. Mai 2005, 16:36

FCU-Waren 09 II 3:1




Abschlußschwächen führen zu offener Wohnungstür.

Wohnort: Bansin

Verein: FC Hansa Rostock

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

14

Montag, 23. Mai 2005, 16:47

Bericht von der Homepage des SV Waren :

FC Insel Usedom - SV Waren 09 II 3:1 ( 0:0 )

Warener Aufstellung:

René Kreutz
Sören von Känel - Robert Friske - Nico Ullrich
Kay Wendt(72. René Friske) - René Drabner
Björn Knodel - Max Biegel(65. Robert Kay) - Stefan Haase
Robert Martinek(54. Ralf Salwiczek) - Matthias Geißler


Torfolge:
1:0 47. Polarczyk
2:0 51. Gabriel
3:0 65. Jung - edit: Torschütze war Marc Bohrer
3:1 80. Ralf Salwiczek

Spielbericht:

Die Zweite musste im schweren Auswärtsspiel beim feststehenden Aufsteiger FC Insel Usedom antreten. Und hätte man nicht die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit verschlafen, ein Punktgewinn wäre durchaus im Bereich des Möglichen gewesen.
Die Warener begannen mit druckvollen Aktionen. In den ersten zehn Minuten hatten Stefan Haase bzw. Matthias Geißler gute Einschussmöglichkeiten. Danach verflachte das Spiel zusehens und die Gegner neutralisierten sich, so dass in der ersten Halbzeit nicht mehr viel passierte.

Nach der Pause gab es die schon erwähnte Schlafmützigkeit, die vom Tabellenführer gnadenlos bestraft wurde. Nach einem unhaltbaren Schuss von Polarczyk setzten die Usedomer vier Minuten später einen Kopfball gegen den Pfosten und den Abpraller ins Tor zum 2:0. Als dann noch in der 65. Minute das 3:0 fiel, waren alle Messen gesungen. Die Warener machten von nun an zwar das Spiel, mehr als die Resultatsverbesserung zum 1:3 durch Ralf Salwiczek nach schöner Vorarbeit von Andy Ullrich kam aber nicht heraus. Ein Drehschuss von Robert Friske knallte noch an die Latte und die Usedomer waren mit ihren gelegentlichen Kontern auch weiterhin gefährlich.

Die Einsatzbereitschaft konnte man der Mannschaft nicht absprechen. Sie gab Alles und wurde nicht belohnt. Die nötigen Punkte zum Klassenerhalt muss man allerdings woanders holen.
Abschlußschwächen führen zu offener Wohnungstür.

Wohnort: Wolgast

Verein: privat

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

15

Montag, 23. Mai 2005, 21:17

@zoodirektor
also wenn ihr den Fairness-Preis bekommt, bestätigt das nur das alte Sprichwort: Bomben und Orden treffen immer die falschen.

Ansonsten erwähnte ich ja schon, dass ihr die besten Fußballer der Liga sein könntet. Dein Beitrag zeigt mir aber, wo eure Probleme liegen...
Des weiteren habe ich die Notbremse nicht als "schrubben" bezeichnet und glücklicherweise sind wir ja auch über die gelb/rote des Wolgasters einer Meinung.
Zum Schiedsrichter: also wir hatten wirklich schon schlechtere. Das Kopfschütteln eines Linienrichters zu deuten, ist allerdings wohl eine Kunst, die keiner kann.
Fakt ist, dass dieser Linienrichter (du weißt schon, mit dem ihr nach dem Spiel erstmal genüsslich eine durchgezogen habt) nun wirklich nichts taugt. Das müsste man auch ohne rosarote Brille sehen.

Ansonsten viel Spaß mit deinem Zoo, lieber Direktor, denn wir müssen uns ja nicht wiedersehen. Viel Spaß in der bezirksklasse habt ihr ja schon gewünscht (gibt sicherlich einen Pluspunkt in der fairnesswertung)

Wohnort: Görmin / Berlin

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 24. Mai 2005, 07:39

Hier der Bericht aus dem heutigen Nordkurier:

Görmin landet im Kreisderby 5:1-Erfolg

Pentz (tib). Ihren höchsten Auswärtssieg der Saison haben am Sonnabendnachmittag die Bezirksliga-Fußballer des SV 90 Görmin gelandet. Vor über 120 Zuschauern verschafften sich die Görminer im Kreisderby beim SV Traktor Pentz gleichzeitig auch Luft im Abstiegskampf. Die Truppe von Trainergespann Peter Schütz und Achim Schult verbesserte sich mit ihrem siebten Saisonsieg auf Rang acht. Für den Tabellenfünften Pentz hingegen war es die dritte Niederlage in Folge.
„Knackpunkt der Partie war eindeutig der Pfostenkopfball und die rote Karte“, erklärte der Pentzer Trainer Bertold Muth, der ein wenig zur tragischen Figur des Spiels wurde, sprach er doch von sich selbst. Noch in der 55. Minute sorgte der in der zweiten Hälfte als Spielertrainer fungierende Muth per Kopf für den 1:1-Ausgleich. Und trotz des 1:2 von Görmins Stürmer Andreas Niemann nach Flanke von Andreas Bahls (61.) kurz darauf, die Pentzer blieben dank ihm weiter torgefährlich. Jedoch traf er in der 72. Minute per Kopf nach Flanke von Winfried Muth nur den Pfosten. Keine weiteren vier Minuten vergingen, da stand der Pentzer Stürmer erneut im Mittelpunkt, schwächte sein Team mit einer roten Karte wegen unsportlichen Betragens.
„Für uns war es ein wichtiger Sieg. Endlich haben wir mal mehr als nur ein Tor gemacht, wenngleich der Sieg deutlicher war als der Spielverlauf“, so SVG-Coach Achim Schult. Dabei hatte seine Mannschaft vor allem in der Anfangsphase ein Übergewicht. Fast logischerweise erzielte Steffen Kaiser nach Flanke von Niemann früh das 1:0 (7.). Dabei blieb es bis zur Pause, auch weil die Gäste aus ihren vielen Möglichkeiten zu Beginn kein weiteres Kapital schlagen konnten.
Diese Fahrlässigkeit hätte sich in Hälfte zwei fast gerächt. Die Pentzer kamen mit viel Schwung aus der Kabine, machten prompt das 1:1. Nur gut, dass der Tabellenachte momentan mit Niemann einen ganz Treffsicheren in seinen Reihen hat. Niemann traf nicht nur zum 2:1 und bereitete das 1:0 vor, auch die Treffer Nummer drei (84.) und fünf (87.) gingen auf sein Konto. Da die nur noch zu zehnt spielenden Pentzer hinten aufmachten, wurden sie am Ende nämliche gnadenlos ausgekontert. Das 4:1 (86.) nach Vorlage von Frank Schult erzielte Bahls.
Der SV 90 Görmin spielte mit: T. Meier, Chr. Hesse, R. Kaiser, D. Lenter, M. Wienbrandt, F. Schult, A. Häusler, St. Kaiser, A. Bahls, D. Wüstenberg (ab 87. Min. A. Krause) und A. Niemann.
Der SV Traktor Pentz spielte mit: R. Zander, W. Muth, F. Rückriehm, A. Klück, L. Schulz, A. Gehrmann, J. Schülke, M. Sprenger, G. Hünerjäger (ab 46. Min. Bertold Muth), Ph. Fernow und M. Ehlert.



Übriegens wurden wieder alle Pentzer-Vorurteile vollstens bestätigt. Auch das grosse Banner mit "Sauber und Fair" an der Häuserwand wird daran wohl nichts mehr ändern. Von einem dauerpöbelnden und seine Mitspieler rundmachenden W. Muth in der Abwehr, bis zum "Spielertrainer" Berthold Muth, der unserem Libero (Greatest) fast die Eier abgerissen hätte und dafür logischerweise die rote Karte bekommen hat, war wieder alles dabei. Ein Fan-Volk über dessen Ausdrucksweise man sich wahlweise vor entsetzen abwendet oder stellenweise vor lachen auf den Rasen schmeissen kann. Wir in Görmin sind da manchmal auch nicht so zimperlich, aber was da wieder mal in Pentz los war.... Nee, nee, nee...
Naja zum Glück 5:1 gewonnen und die drei wichtigen Punkte mitgenommen. Für uns war Pentz in dieser Saison eben nur ein Punktelieferant (zwei mal 5:1 gewonnen :bluepleased:)
Echte Männer essen keinen Honig!
Echte Männer kauen Bienen!

Wohnort: Wolgast

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 24. Mai 2005, 17:32

RE: Hier der Bericht aus dem heutigen Nordkurier:

JA JA
Fußball in Pentz muß man erlebt haben :1bluewinky:
Johannes B. Kerner:
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.

Wohnort: Bansin

Verein: FC Hansa Rostock

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 24. Mai 2005, 19:36

Nun lasst mal unsere fairen Sportsfreunde aus Pentz in Ruhe! :1bluewinky:
Seit dem legendären Thread aus der Hinrunde hatten wir dieses Thema ja nicht mehr.
Damals haben wir ja nur auf ihnen herumgehackt, weil sie vorne standen, meinte jedenfalls einer der Jungs.
Nunmehr hätte sich das Thema doch erledigt?
Abschlußschwächen führen zu offener Wohnungstür.

Verein: hsg uni

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 24. Mai 2005, 22:33

Zitat

Original von Torsten
...Damals haben wir ja nur auf ihnen herumgehackt, weil sie vorne standen, meinte jedenfalls einer der Jungs.
...


wer steht denn jetzt vorne, damit auf dem rumgehackt werden kann? :1bluewinky:

Wohnort: Bansin

Verein: FC Hansa Rostock

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 25. Mai 2005, 09:51

Wir haben ja auch extra kein "Fair geht vor"-Schild aufgestellt, damit wir unseren Gegnern schön in die Knochen hauen können. :1bluewinky:
Abschlußschwächen führen zu offener Wohnungstür.

Bookmark and Share