Sie sind nicht angemeldet.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 16. Juli 2023, 10:38

Greifswalder FC Saison 2023/24

Gestern 80 km bis Sanitz gefahren, um dort vor verschlossenem Tor zu stehen und dann höflich mitgeteilt zu bekommen, das Spiel gegen Schalke U23 nur von außen sehen zu können. Aber es gibt noch Menschen auch in MV die ihren Verstand einsetzen und so konnten wir das Spiel im Stadion vor ca. 30 Zuschauern verfolgen.
Das Spiel insgesamt sehr temporeich, laufaufwendig und mit vielen rassigen Zweikämpfen. Das Mittelfeld mit N. Brandt, O. Daedlow und J. Voigt sehr präsent. Von den beiden Innenverteidigern zur Probe hat mir L Hollenbach besser gefallen, da er in der Spieleröffnung Vorteile hat. Gut gefallen hat mir auch der neue Linksverteidiger C. Coskun. Bissig in der Zweikämpfen und hervorragend seine Ballbehandlung. Wenn man bedenkt, dass alle drei Mittelstürmer gefehlt haben, hat die die Torausbeute beim 3:3 gestimmt.
Nicht gefallen hat mir das rum Gemotze von J. Jakubov im Tor.
Was aus meiner Sicht noch fehlt ist ein Außenstürmer, da D. Eidtner wohl nicht mehr berücksichtigt wird.
Neben L. Knechtel wird auch T. Selchow den GFC verlassen. Da scheint auch einiges im Verein schief zu laufen. Von "gemeinsamgroß" verabschiedet sich der Verein immer mehr. Hoffentlich wird der Bogen nicht überspannt.
PS: Mit dem Stadionneubau scheint es ja auch weiter zu gehen. Für mich der Gradmesser wohin die Reise geht. Ohne Stadion keine zukünftige 3. Liga in HGW!

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Juli 2023, 18:08

Der GFC gestern auf Grund der 1 HZ mit einem verdienten 3:1 Sieg gegen Eilenburg. Alle Mannschaftteile haben sehr gut harmonisiert. Besonders mit dem laufintensiven Mittelfeldspiel ist der Gegner in der 1. HZ nicht klar gekommen. Am meisten hat mir hier die Spielweise von O. Daedlow gefallen. Sehr präsent und immer anspielbereit. Aus meiner Sicht haben wir im Mittelfeld und im Angriff gegenüber der letzten Saison weiter an Qualität gewonnen. Gut gefallen haben mir auch beide Außenverteidiger J. Farr und C. Coskum, die viel offensiven Power in das Spiel einbringen. Nicht überzeugt haben mich die beiden Innenverteidiger die nicht souverän in der 2. HZ agierten. Dort sehe ich keinen Qualitätszugewinn gegenüber der letzten Saison. Ich bin gespannt, wie sich die Innenverteidigung in Jena nächste Woche aus der Affäre ziehen wird..

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

3

Montag, 21. August 2023, 17:58

Der GFC mit einem knappen, aber völlig verdienten 1:0 Erfolg gegen Babelsberg 03. Die 03er in der 1. HZ mit keiner richtigen Torchance. Der GFC muss dort schon mit 2-3 Toren führen. In der 2: HZ dann ein ausgeglichenes Spiel mit den klareren Möglichkeiten für den GFC. Gut gefallen hat mir das Mittelfeld mit O. Daedlow und N. Brandt sowie E. Kratzer. Schwach M. Eshele, weil zu langsam und umständlich in seiner Spielweise. Im nächsten Spiel gegen Lok ist er ja gesperrt. Hoffentlich nimmt dort ein schneller und wendiger Spieler seine Position ein. Ansonsten freut mich der gute Saisonstart auch für unseren Trainer L. Fuchs, den ich menschlich schätze.
Die Zuschauerzahl von ca.1900 finde ich für HGW Verhältnisse ansprechend. Gegen den BFC werden wir die 2000 Marke bestimmt knacken.
PS: Die Zweite mit einem gelungenen Saisonstart (3:0 gegen den Förderkader). Zweifacher Torschütze J. Rüh,.der sich somit wieder für die erste Mannschaft aufgedrängt hat.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 5. September 2023, 10:21

In einem gutklassigen RL-Spiel gegen den BFC trennte man sich Unentschieden mit 0:0. Nach dem Spielverlauf ein gerechtes Resultat, in dem beide Mannschaften den Siegtreffer auf dem Fuß hatten. Der GFC mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, in der kein Spieler besonders heraus ragte. Der neu verpflichtete Kolumbianer noch nicht im Kader. Auf seinen Auftritt darf man gespannt sein. Er soll ja das Angriffsspiel noch beleben.
PS: Die Zweite mit einem Sieg im Vorpommernderby gegen Stralsund. 3 Tore von D. Eidtner. L. Fuchs soll sich diese Tore mal ansehen. Auch wenn es "Nur" Verbandsliga ist, muss man diese Tore erst mal so schießen!!. Also Fuchser: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute naheliegend ist.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

5

Montag, 25. September 2023, 21:21

In einem temporeichen RL-Spiel besiegte der GFC Hertha 2 mit 5:2. In der 1. Halbzeit sah es nicht nach einem Sieg für uns aus. Hertha stellte den GFC mehrfach vor große Probleme und wir waren mit dem 1:1 zur Pause gut bedient. Nach dem 2:1 für unsere Elf dann ein anderes Spiel und mit dem dritten Tor war der Widerstand der Herthaner gebrochen. Stark in unseren Reihen S. Benyamina, C Coskun und der eingewechselte T. Weilandt. Außerdem bin ich immer wieder begeistert von Spielweise eines O. Daedlow. Schwach gestern E. Kratzer als Rechtsverteidiger, der oftmals von seinem Gegenspieler überlaufen wurde. Erst als D. Vogt diese Position übernommen hat, besserte sich die Lage.
Mit über 3000 Zuschauern hatte die Partie einen würdigen Rahmen. Leider sind die Bedingungen im Stadion nicht Zuschauerfreundlich. Warum wird die Gegengerade nicht komplett aufgemacht?
PS: Die Zweite mit einer knappen Niederlage gegen Torgelow (2:3), aber trotzdem gut in die Saison gestartet. Das letzte Heimspiel gegen Doberan, dass mit einem Sieg (2:1) für uns endete, habe ich mir angeschaut. Sehr viel Leerlauf, mit vielen technischen Fehlern unserseits, im Spiel. Schwachpunkt für mich die beiden AV. Der Unterschiedsspieler in der 2. Mannschaft D. Eidtner, dem das Team den Sieg zu verdanken hat.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. Oktober 2023, 10:19

In einem temporeichen Spiel erreichte der GFC ein glückliches Unentschieden (1:1) gegen Erfurt. Erfurt bestimmte über weite Strecken das Spiel und hatte die klar besseren Chancen. Der GFC mit großen Schwierigkeiten die schnellen und wendigen Spieler zu stellen. Erstmals in dieser Saison hat unser Mittelfeld nicht die Oberhoheit im Spiel zu Hause inne gehabt und im Spielaufbau waren zu viele Abspielfehler zu sehen. Außerdem konnten sich unsere beiden Stürmer nicht entscheidend gegen die starke Innenverteidigung durchsetzen. Der GFC hat sich der drohenden Niederlage entgegen gestemmt. Die Verpflichtung von J. Jakubow erweist sich ein mal mehr als ein Glücksgriff.
Die Spielweise und das Auftreten der Mannschaft verdient mehr als 2200 Zuschauer. Aber unter diesen Bedingungen im Stadion kann der Verein froh sei das nicht bloß 1000 Zuschauer den Weg ins Stadion finden. Aber warum soll es in unserer Stadt nicht wie überall sein, wo die Bodenhaltung verloren gegangen ist und man in höheren Regionen schwebt.
PS: Die Zweite mit einer knappen Niederlage gegen NB (2:1) und letzte Woche mit einem späten Sieg (1:0) gegen Pastow, ohne den überragenden Stürmer D. Eidtner. Wenn er wieder spielt und N. Gleisner richtig fit wird, dazu ein P. Sundt im Sturm, dann ist die Mannschaft durchaus in der Lage gegen jeden Gegner zu bestehen. Ich freue mich schon auf das Spiel gegen Siedenbollentin mit vielen ehemaligen GFC Spielern.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

7

Samstag, 21. Oktober 2023, 14:52

Der GFC mit einem verdienten Sieg (1:0) gegen Hansas U23.Hansa mit keiner einzigen richtigen Torchance im gesamten Spiel. Auch der GFC mit wenigen Chancen auf ein Tor. Dies lag an der guten Defensive von Hansa. Aber bei den eingesetzten Abwehrspielern auch kein Wunder, die allesamt keine heurigen Hasen sind. Somit wurde es ein Geduldsspiel für den GFC, dass aber gut gemeistert wurde. Der GFC mit einer geschlossenen Mannschaftleistung, in der ein P, Schmedeman mit seiner Präsenz noch heraus ragte. Am Sonntag nun das Spitzenspiel gegen Cottbus. Aus meiner Sicht eine Standortbestimmung wo der GFC aktuell einzuordnen ist.
PS: Die 2. Mannschaft gestern mit einem achtbaren Unentschieden(1:1) gegen ambitionierte Siedenbollentiner.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

8

Montag, 30. Oktober 2023, 09:32

In einem intensiven aber sehr fairen RL-Spiel trennte sich der GFC von Energie Cottbus 1:1 Unentschieden. Der GFC mit den größeren Spielanteilen und auch mit einem Chancenplus. Insofern ein glückliches Unentschieden für Cottbus. Auf Greifswalder Seite hat mir besonders P. Schmedeman, S. Benyamina und J. Wulff gefallen. P. Schmedeman hat im Verbund mit M Egelseder die Abwehr gut zusammen gehalten und S. Benyamina war ein ständiger Unruheherd für Cottbus. Stark auch sein läuferischer Einsatz. J. Wulff war bis zu seiner Auswechslung überall auf dem Platz zu finden. Schwach dagegen M Eshele. Nicht einen Zweikampf gewonnen und auch in seiner Spielweise zu behäbig. Und dies nicht bloß im Cottbus-Spiel. Warum man für ihn noch Ablöse gezahlt hat, ist mir schleierhaft. Da hätte ich mir lieben einen Stürmer vom Typ M. Bachmann von Hansa 2 gewünscht.
PS: Respekt an die Energie Fans (ca. 900). Tolle Stimmung im Stadion gemacht. Die Bedingungen im Stadion "Unter aller Sau". Warum wird die Gegengerade nicht komplett aufgemacht. Wovor hat man Angst? Was will der GFC unter diesen Bedingungen in der 3. Liga. In Rostock vor 1000 Zuschauern spielen! Die Stadt soll erstmal gute Bedingungen für die RL schaffen. Zur nächsten Saison muss besseres Flutlicht installiert werden. Sonst droht der Zwangsabstieg. Herr Oberbürgermeister, sie sind gefordert!!

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 12. November 2023, 17:28

Der GFC gestern mit einem überzeugenden 5:0 Sieg gegen den BAK. In der 1. Halbzeit fand der BAK keine Mittel gegen das schnelle Positionsspiel von HGW. Beeindruckend die abgestimmten Laufwege und Zuspiele von hinten raus um den Angriff in Szene zu setzen. Dabei sticht ein C, Coskun noch besonders heraus. Ganz stark gestern auch ein P. Schmedemann in der Abwehr. Er entwickelt sich immer mehr zum unverzichtbaren Bestandteil der Mannschaft auf dem Feld. Und wie wichtig ein G. Kocer neben S. Benyamina ist, hat er gestern eindrucksvoll bewiesen. Gefallen hat mir auch J. Wulff, da er keinen Ball verloren gegeben hat und auch nach hinten viel gearbeitet hat. Wenn alles gut läuft knackt der GFC schon zur Winterpause die 40 Punkte Marke. Wenn mir das einer vor der Saison gesagt hätte, hätte ich ihn ausgelacht!
PS: Die 2. Mannschaft mit einer 3:1 Niederlage gegen Malchow. Bis auf das Tor fand ein Angriffsspiel des GFC in der 1. Halbzeit nicht statt. Hier macht sich das Fehlen der kompletten Angriffsreihe mit P. Sundt, N. Gleisner und vor allem D Eidtner sehr bemerkbar. Ganz schwach auch die linke Abwehrseite des GFC, die ständig überlaufen wurde. Es fehlt auch ein Mittelfeldspieler. der das Spiel ein wenig ordnet. In der 2. Halbzeit hat dies K. Ihle ansatzweise versucht. Leider ohne Erfolg.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

10

Montag, 27. November 2023, 09:47

Der GFC mit einem glücklich erkämpften Unentschieden (2:2) in Zwickau. Zwickau mit einem deutlichen Chancenplus in der ersten Halbzeit. Da hatte der GFC Glück nicht zurückzuliegen. Mit einem Mann weniger dann eine Willensleistung um in Zwickau zu bestehen. Überragend mal wieder S. Benyamina und sehr stark auch. Jakubow. Sehr unglücklich hat M Eglseder im Spiel agiert, Das zweite Tor war nicht Abseits, da M. Eglseder als Letzter den Ball die entscheidende Richtungsänderung gegeben hat. Berechtigt aus meiner Sicht auch die rote Karte für N. Brandt. L. Fuchs sollte sich mit seinen Äußerungen ein wenig zurück nehmen. Auf der PK machte er auf mich den Eindruck eines kleinen bockigen Kindes. Ganz anders der souveräne Auftritt von R. Schmitt. Aber L. Fuchs wird als junger Trainer in Zukunft auch abgeklärter agieren.
PS: Die 2 Mannschaft mit einer 0:1 Niederlage gegen Pampow, obwohl sechs Spieler aus der 1. Mannschaft in der Startelf standen.

Bookmark and Share