Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Fussballforum MV - Das Fanportal des Nordens. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »flippow« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Burg Stargard

Verein: SV

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. Februar 2005, 10:25

Vorbereitungsspiel Burg Stargard - Mirow / Rechlin

Hier mal der Artikel aus der Strelitzer Zeitung über das Spiel, morgen dann der Artikel aus dem Neubrandenburger Teil.

Objektiv geschrieben, wie ich finde!

Artikel vom 21.02.2005

Mirow/Rechlin unterliegt
1:3 trotz vieler Chancen Gäste in erster Halbzeit klar spielbestimmend
Mirow (es). Im Hinblick auf die bevorstehende Punktspielserie trat der FSV Mirow/Rechlin an diesem Wochenende beim Bezirksligisten SV Burg Stargard zu einem Testspiel an. Coach Joachim Kittendorf gab auch in dieser Begegnung den Nachwuchsspielern René Knose und Florian Liedtke eine Chance, die diese auch nutzten.
Die erste halbe Stunde gehörte klar den Mirowern, die sich durch Baukus (4.), Ziemer (10.), M. Schultz (13.), Thiede (17.) und nochmals Ziemer in der 22. Minute klare Einschusschancen erspielten, doch leider blieben alle ungenutzt. Nach dieser starken Phase kam der Gegner besser ins Spiel und erreichte in der 35. Minute überraschend den Führungstreffer. Aber auch jetzt blieben die Mirower erfreulicherweise die spielbestimmende Elf, und nur durch unnötig harte Attacken, die nicht in ein Vorbereitungsspiel gehören, wurde der Mirower Spielfluss gestört. Als dann K. Liedtke nach Vorarbeit von Ziemer in der 71. Minute nur knapp scheiterte und der Gastgeber aus klarer Abseitsposition das 2:0 erzielte, war diese Partie entschieden.

Nicht unzufrieden

In der 82. Minute dann doch noch ein Hoffnungsschimmer, als Florian Liedtke auf 1:2 verkürzte. Doch die Freude darüber währte nicht lange, da die Platzherren eine Unachtsamkeit nutzend zu ihrem dritten Treffer kamen. Das war dann auch der Endstand von 1:3. Trotz der Niederlage war Coach Joachim Kittendorf nicht unzufrieden.

Bookmark and Share