Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Fussballforum MV - Das Fanportal des Nordens. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Andi-Knothe« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Wismar

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. März 2005, 00:04

TeBe Berlin - FC Anker Wismar 4:0 (3:0)

ich möchte mich ja auch mal wieder melden!!!!

Nach den beiden Heimremis gegen Neuruppin und Türkiyemspor musste der FC Anker Wismar gestern Nachmittag im Mommsenstadion gegen die favorisierte Elf von Tennis Borussia Berlin eine klare 0:4-Niederlage hinnehmen. Die Defensiv-Taktik der Gäste wurde bereits in der 3. Minute durchkreuzt, denn Murat Salar ließ Tino Göbel an der Eckfahne aussteigen, flankte nach innen und Oberliga-Torschützenkönig Michael Fuß konnte zum 1:0 für die „Veilchen“ einköpfen.

Michael Fuß machte den Unterschied zum FC Anker Wismar aus
Die nächste gute Möglichkeit der Platzherren vergab Ibrahim Türkhan in der 13. Minute, als sein Kopfball knapp am Tor vorbeistrich. Doch der FC Anker versuchte, sich durch geschicktes Spiel aus der Tiefe Chancen zu erarbeiten. So konnte Wolkow in der 14. Minute gegen den einschussbereiten Sebastian Mahnke klären, in der 20. Minute strich ein Kopfball des gleichen Spielers am Tor vorbei. Urplötzlich dann das 2.0 für die Hausherrn, als Fuß nach langem Pass aus der eigenen Hälfte der Abwehr der Hansestädter „entschwandt“ und die Kugel im langen Eck versenkte (24.). Bis zur Pause dann noch je eine Möglichkeit auf beiden Seiten. Aber während TB-Keeper Timo Hampf den Schuss von Florian Zysk parieren konnte, war Murat Salar in der 36. Minuten deutlich cleverer, als er Norman Köhlmann nach Flanke von Ronny Ermel aus Nahdistanz keine Abwehrchance ließ. So war Trainer Axel Rietentiet zur Pause über das klare 0:3 etwas enttäuscht. „So deutlich unterlegen, wie es das Resultat aussagt, waren wir auf keinen Fall. Wir haben uns aber im Abwehrbereich zu lange Schaltpausen geleistet und standen teilweise zu weit von den Gegenspielern entfernt. Das haben die Borussen eiskalt ausgenutzt.“

Nach der Pause das gleiche Bild: ein offensiv agierender Gastgeber und eine tief stehende Anker-Elf. Doch in dieser zweiten Halbzeit zeigten sich die Ostseestädter im Abwehrbereich besser eingestellt, mussten aber trotzdem noch den Treffer zum 0:4 hinnehmen. Nach einem Foul an Salar zirkelte der dreifache Torschütze Michael Fuß die Kugel ins Dreiangel. Die bester Chance für den FC Anker vergab in der 81. Minute der eingewechselte Rene Ratke, als sein Schuss gerade noch abgeblockt werden konnte.

„Wir sind noch nicht clever genug, deshalb kassieren wir zu viele leichte Gegentore. Aber diese Niederlage wird uns nicht umwerfen, für uns ist jetzt vor allem das nächste Spiel am Sonnabend gegen Schönberg wichtig. Mit einem Sieg wollen wir dann einen wichtig Schritt im Kampf um den Klassenerhalt machen“, so Rietentiet.

Bookmark and Share