Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Fussballforum MV - Das Fanportal des Nordens. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »alex« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neubrandenburg

Verein: SV Nordbräu 78 NB

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

1

Samstag, 5. Februar 2005, 16:52

1. FCN 04 - Bentwisch 2:2 (1:2)

Bei gefühlten minus zwanzig Grad spielte "tollense" nur 2:2 gegen Bentwisch. Von der Spielanlage waren die Gäste zwar besser aber nicht zwingend vorm Tor. Tollense mit einem sehenswerten Ausgleich zum 2:2. Naja die Leute vom FC werden wohl mehr zu berichten wissen. Meine Meinung 2 Punkte verloren.
"Das Leben ist hart, wenn Du eine Frau liebst und elf Männer vergötterst." (Nick Hornby)

Wohnort: Neubrandenburg

Verein: 1.FCN04.e.V

Renommeemodifikator: 18

  • Nachricht senden

2

Samstag, 5. Februar 2005, 19:08

1.FC Neubrandenburg 04 - FSV Bentwisch

1.FC Neubrandenburg 04 - FSV Bentwisch 2:2 (1:2 )

Torfolge:
20. Minute 0:1 Helge Tews
30. Minute 1:1 Dennis Degner
32. Minute 1:2 Helge Tews
71. Minute 2:2 Mario Kusturin

Zuschauer: 130


FCN startet mit einem Zähler

Winterpause vorbei wurde ja auch mal Zeit.
Endlich wieder Fussballdramen, Kabarett, Siege,Niederlagen, Tränen und ganz grosses Kino um und mit dem grössten,schönsten und beliebtesten Fussballclub in der Kreisfreien Stadt Neubrandenburg.

Der FCN startete sehr schwungvoll in die Rückrunde der Verbandsliga.
Gleich nach Anpfiff brachte Kusturin mit einem Gewaltschuss den FSV Schlussmann in Bedrängnis der nur zur Ecke klären konnte.Die erste Ecke geht knapp drüber der Bentwischer war noch mit den Fingerspitzen drann.Die nächste Ecke landet an der Querlatte beide male versuchte sich Kusturin leider ohne Erfolg.
Die Bentwischer waren erstmal ein wenig konsterniert und brauchten bis zur 10 Minute bis sie ihrerseits wieder sortiert hatten.Danach hatten sie mehr vom Spiel in der 14. Minute spielt ein Bentwischer mit der FCN Abwehr lässt Kaul und Degner ziemlich alt aussehen lässt einen Schuss von der Strafraumgrenze ab der nur knapp sein Ziel verfehlt.Bentwisch endwickelte jetzt richtig Druck.
In der 20 . Minute ein Freistoss aus 25 Metern der richtig gut getreten auf dem Kopf von Helge Tews landet der zum 0:1 verlängert.
Der FCN danach sehr kämpferisch was zum einen noch einen gefährlichen Freistoss der Bentwischer einbrachte aber auch mit gutem Spiel einige gute Offensivaktionen der Tollenseelf.In der 30 Minute dann ein Eckball für den FCN Schnerch bringt ihn ins Spiel Degner hält voll drauf und macht das 1:1 klar.Geballte Fauste und jubelnde FCN Spieler auf dem Rasen.
Gleich in der nächsten Aktion das 1:2 für die Bentwischer Popp bringt den Ball in den FCN Strafraum der Ball wird noch mal Quergespielt kein FCNer bekommt ein Bein an den Ball ein Bentwischer zieht ab Kuhnert muss abprallen lassen wieder steht Helge Tews goldrichtig und nutzt den Abpraller zum Führungstreffer.
In der 45.Minute noch einmal ein Riese für den FCN nach einer Ecke lässt Schnerch einen Schuss ab der in Wembleymanier Unterkante Latte dann Torliene und zurück ins Feld springt einige sahen da ein Tor.Schiri Enrico Prochnow sah nix und Pfiff zur Halbzeit.
Die 2 Halbzeit begann gleich mit mehreren Chancen für den FSV die aber ausser ein Paar mal Haareraufen ihnen nichts einbrachten.
In der 60.Minute dann ein Doppelwechsel für den FCN der Farblose Ramp und Holz
werden für die Stürmer Strübing und Köller vom Platz genommen.
Heinz Dahms lies jetzt alles oder nichts Spielen der Ausgleich sollte erzwungen werden.
Strübing brachte auch gleich frischen Wind ins Neubrandenburger Spiel im zusammenspiel mit Krüger und Kusturin sorgte er endlich für Druck auch von FCN Seite.
In der 71.Minute setzt Strübing sich stark über Links durch flankt in den Strafraum Kusturin mit einer Nase für die Situation schlentzt den Ball in linke untere Ecke.
2:2 noch 20 Minuten Zeit einige glaubten sogar an die möglichen 3 Punkte aber es sollte nicht mehr sein.Krüger und Kusturin vergaben nochmal auch Bentwisch hatte noch eine Chance auf den Sieg.
So blieb es bei einem gerechten Unendschieden nach einem ansehnlichen Spiel.


Sicher ist beim FCN noch jede Menge Platz für eine Leistungssteigerung.
In der Abwehr muss das zusammenspiel noch verbessert werden.In der Mitte war das fehlen von Michael Gaede zu bemerken.Der Sturm war nach Strübings Einwechslung wieder mit Starken Aktionen dabei an bessere Tage zu erinnern.
Sandro Thomas konnte auf Grund von Rückenbeschwerden heute nicht Spielen.
Kuhni heute wieder mit einem Guten Auge für gefähliche Situationen. :1bluewinky:
Nun haben wir in NB ja erstmal wieder 2 weitere Wochen Winterpause bis es dann zum Schweren Auswärtsspiel nach Papendorf geht.Das ich das hier irgendwann mal schreiben muss hätte ich vor 2 Jahren für unmöglich gehalten.


1.FC Neubrandenburg 04 mit

Kuhnert,Kaul,Degner,Meinke,Radecke,Klinger,Krüger,Holz ( Köller ), Schnerch,Ramp (Strübing) , Kusturin


Mario Kusturin



Überflieger RADI



Sieger Landesliga/Ost Tippspiel 2004/2005
Helden leben lange-doch Legenden sterben nie!
14

  • »Ex-East End Mac« wurde gesperrt

Wohnort: Neubrandenburg / Torgelow

Renommeemodifikator: 14

  • Nachricht senden

3

Samstag, 5. Februar 2005, 19:40

Ja schade.

Im Enddefekt hätten wir nen 3er einfahren können. Starker Beginn, dann haben wir jedoch auch wie immer stark nachgelassen. AAAABER endlich haben wir dann mal wieder nach langer Zeit in Halbzeit zwo und aufgrappelt und ordentlich gekämpft, so wurde es doch noch ein versönliches Spiel. Das wieder mehr Mumm in der Mannschaft steckt bewies heute vor allem Henny Krüger, ich denke nur dran wie er sich Popp zur Brust nahm :1bluewinky:

Allerdings fand ich Kusturins Verhalten überzogen und übermotiviert! Reiße er sich zussammen :ausheck:
Merket auf: das WIE man zu einem Dänen kommt ist sicher nicht von unerheblicher Bedeutung

Wohnort: NB

Verein: einzig der FCN 04eV

Renommeemodifikator: 11

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. Februar 2005, 08:53

ja das erste spiel der vl-rückrunde ist vollbracht
was soll man dazu sagen...
das spiel bot viele höhen und tiefen beider
mannschaften .so wie der fcn in die rückrunde
startete hätten sie auch weiter machen sollen
(müssen) aber es flachte
zusehens ab .klar hätten wir auch 3 punkte
holen können aber auch ruck zuck nur einen
also ich denke mal das wir mit den einem punkt
mehr als zufrieden sein können.

die aktion von henny krüger fand ich persönlich unnötig und vorallem unsportlich wäre der schiri nicht so blind gewesen hätte es auch ziemlich farbig für ihn enden können!
ärgere nicht mich, ärgere die anderen!

Wohnort: Neubrandenburg

Verein: 1.FCN04.e.V

Renommeemodifikator: 18

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 6. Februar 2005, 11:34

Noch ein paar Neuigkeiten.
Den Anpfiff (offizielles Programmheft des FCN) wird nicht mehr von FDN sondern ab sofort von Werbelicht Dr.Jahn & Mediatra erstellt.Es ist jetzt erstmal dünner die Rechtschreibfehler sind aber noch die selben. :1bluewinky:
1.Die Heimpartie gegen Bergen wurde schlichtweg vergessen.
2.Blau-Weß Polz
Ein wenig mehr Konzentration bitte.Die Auflage von 100 reicht im Winter erst mal aus.
Fürs erste mal aber OK und Schwamm drüber.

Marco Kurzhals hat es zum BFC Dynamo nach Berlin verschlagen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Sachen mit Kuste und Krüger waren doch eigendlich so übel nicht,es zeigt doch nur das sie voll bei der Sache sind und das wollen wir doch alle.
Henne hatte natürlich Glück das der Schirie nicht gleich auf Höhe des Geschehens war.
Sieger Landesliga/Ost Tippspiel 2004/2005
Helden leben lange-doch Legenden sterben nie!
14

  • »alex« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neubrandenburg

Verein: SV Nordbräu 78 NB

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 6. Februar 2005, 17:45

Zitat

Original von ICE
Noch ein paar Neuigkeiten.
Den Anpfiff (offizielles Programmheft des FCN) wird nicht mehr von FDN sondern ab sofort von Werbelicht Dr.Jahn & Mediatra erstellt.Es ist jetzt erstmal dünner die Rechtschreibfehler sind aber noch die selben. :1bluewinky:


wie noch dünner dann ist es jetzt ein DIN A4 Faltblatt mit 80% Werbung :confused:
"Das Leben ist hart, wenn Du eine Frau liebst und elf Männer vergötterst." (Nick Hornby)

Wohnort: Rostock

Verein: SG Motor Neptun

Renommeemodifikator: 11

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 6. Februar 2005, 17:51

kann einer von den beobachtern das "Problem" zwischen Krüger und Kusturin erläutern. Hat bei benthwisch Außenbahn wieder einer mit 2 verschiedenen schuhen gespielt, wo ein einzelnes paar schon jenseits der 200 Euro - Grenze kostet!?

  • »Ex-East End Mac« wurde gesperrt

Wohnort: Neubrandenburg / Torgelow

Renommeemodifikator: 14

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 6. Februar 2005, 18:29

Krüger ging Nico Popp mehrfach an als dieser ihn noch spielerisch attackierte obwohl der Schirie bereits pfiff. Henny bekam sich kaum ein, immerwieder auch nach ner Minute und Ermahnung des Schiries schubste und pöbelte er, etwas überzogen wie ich fand. Aber der Mann in Schwarz ermahnte nur. Ne Karte wäre rechtens gewesen. Na für uns wars lustig.
Weniger lustig war das Kusturin uns Fans anschnauzte das wir doch gefälligst den Ball holen sollen als dieser im Aus war, obwohl ein neuer Ball schnell bereit stand.

Diese 2 Aktionen zeigten wenivgstens das wieder Saft in der Mannschaft steckt.
Merket auf: das WIE man zu einem Dänen kommt ist sicher nicht von unerheblicher Bedeutung

Wohnort: NB

Verein: SV Nordbräu´78 e.V.

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 6. Februar 2005, 18:42

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dem punkt!
ich traf den dicken (Kuhni) im Bethanien Center und fragte mal ganz frech wie es aussieht mit der landesliga.er schaute mich entsetzt an,und fragte zurück:"Warum??".
also ich bin da ganz ehrlich ich habe damit gerechnet das Bentwisch die 3 punkte mit nach HRO nimmt.hätte mir vorher einer gesagt das der FC 2 tore macht,hätte ich ihm nen vogel gezeigt,oder wer die tore machen soll.na gut,es hat ja auch ein D. Degner ein tor gemacht.obwohl so zeigen auch die verteidiger das sie wollen. :respekt:
aber so finde ich es sehr respektabel das der FC nen punkt hier behalten hat. :respekt:
ich hoffe es geht weiter so für den Neubrandenburger Fußball!

Wohnort: NB

Verein: einzig der FCN 04eV

Renommeemodifikator: 11

  • Nachricht senden

10

Montag, 7. Februar 2005, 09:47

NK Bericht

Artikel vom 07.02.2005

Mit Moral Rückstände aufgeholt
Verbandsliga: 1. FC Neubrandenburg startet mit 2:2 gegen Bentwisch in die Rückrunde
Von unserem Redaktionsmitglied
Achim Biermann
Neubrandenburg. „Das 2:2 geht vollauf in Ordnung. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat gekämpft und gegen einen sehr spielstarken Gegner zweimal einen Rückstand wettgemacht.“ Heinz Dahms, Co-Trainer des 1. FC Neubrandenburg, zeigte sich nach dem vorgezogenen Auftaktspiel der Fußball-Verbandsliga gegen den FSV Bentwisch nicht unzufrieden mit dem, was seine Mannschaft 90 Minuten auf dem Kunstrasenplatz im Stargarder Bruch geboten hat.
Dennis Degner wuchtete in der
30. Minute eine der meist von Christoph Schnerch gefährlich hereingeschlagenen Ecken zum 1:1 ins Netz. Den erneuten Rückstand glich Mario Kusturin in der 70. aus. Eine präzise Eingabe des eingewechselten Ronny Strübing lenkte er direkt zum 2:2 in den Kasten. Das Unentschieden bringt die Gastgeber zwar nicht den erhofften Schritt raus aus dem Tabellenkeller, doch an die Leistung lässt sich bei aller Einschränkung anknüpfen. Vor allem wenn man in Rechnung stellt, dass die Neubrandenburger kalt in die Rückrunde gestartet sind – ohne ein echtes Vorbereitungsspiel.
Verzichten musste Heinz Dahms, der den noch im Urlaub befindlichen Torsten Köpke vertrat, auf Mittelfeldspieler Michael Gaede. Der 19-Jährige hat sich eine hartnäckige Rückenverletzung eingehandelt und konnte im Training lediglich lockere Laufrunden drehen. Ihm bleibt vorerst nur die Zuschauerrolle.
Stürmer Ronny Strübing hingegen hatte sich mit seinem ersten Training am Donnerstag wenigstens erst einmal einen Platz auf der Bank gesichert – eigentlich mehr als moralische Hilfe für die Mannschaft. Dass er noch zu einem Halbstundeneinsatz kam, lag daran, dass Dahms nach dem 1:2-Rückstand alles auf eine Katze setzen und dem festgefahrenen Spiel neue Impulse geben wollte. Und er hattet ein glückliches Händchen: Mit seiner quirligen Spielweise sorgte der eingewechselte Strübing für Unruhe im Bentwischer Strafraum.
Der nach langer Verletzungspause wieder genese Abwehrchef Michael Kaul war besonders heiß vor der Partie. „Wir packen es“, gab er sich optimistisch. Er stopfte mit gutem Stellungsspiel auch manche Lücke und spielte seine Kopfballstärke aus. Doch im Spiel nach vorn ließ er noch Steigerungsmöglichkeiten erkennen, viele Abwehrschläge landeten unkontrolliert im Gestrüpp jenseits der Zäune. In den kommenden zwei Wochen bis zum nächsten Auswärtsspiel in Papendorf, haben die Neubrandenburger Übungsleiter noch die Chance den Feinschliff anzusetzen.
Am Donnerstag, 18.30 Uhr, bestreitet der 1. FCN ein Übungsspiel. Zu Gast sind die Bundesliga-A-Junioren des FC Hansa Rostock, mit vor dem zwei Jahren delegierten Neubrandenburger Talent Tom Buschke.
ärgere nicht mich, ärgere die anderen!

Wohnort: NB

Verein: einzig der FCN 04eV

Renommeemodifikator: 11

  • Nachricht senden

11

Montag, 7. Februar 2005, 09:50

Nk Bericht 2

1. FC Neubrandenburg holt einen „vorgezogenen“ Punkt
Heimspiel gegen Verbandsliga-Konkurrent FSV Bentwisch endet 2:2
Von unserem Redaktionsmitglied
Roland Gutsch

Neubrandenburg. „Das ist ein Anfang. Nicht mehr, nicht weniger“, bewertete Heinz Dahms, Co-Trainer beim Fußball-Verbandsligisten 1. FC Neubrandenburg 04, nüchtern das 2:2 (1:2)-Heimremis in der vorgezogenen Punkte-Partie gegen den Tabellenvierten FSV Bentwisch. „Das Team hat Moral gezeigt und ist zweimal nach Rückständen wieder herangekommen.“
Der Kunstrasen-Kick offenbarte zugleich spielerische Defizite bei den Viertorestädtern – es läuft auf einen Kraftakt hinaus, weiter von Rang zwölf und der „Brandzone“ wegzuklettern. Zumal: „Kaum einer aus der Mannschaft kennt so richtig den Abstiegskampf. Die meisten, sowohl die Älteren als auch die vielen Jungen, haben in der Vergangenheit immer nur oben mitgespielt“, so Dahms. „Das wird noch haarig.“
Da braucht’s Routine. Das x-te Verbandsliga-Comeback von Manndecker Bodo Meincke, 40, ist darum keineswegs einer Personalnot geschuldet. „Es geht nicht um das Alter, es geht um Leistung. Bodo hat die Vorbereitung voll mitgemacht, und wie wichtig er mit seiner Erfahrung für uns ist, war ja wohl gegen Bentwisch zu sehen“, erklärte Dahms, der Torsten Köpke (Urlaub) als Cheftrainer vertrat.
Der 1. FCN begann die Partie furios. Drei Chancen für Angreifer Mario Kusturin im Minutentakt: Zweimal hielt FSV-Torwart Chris Bräutigam, Sohn des ehemaligen Rostocker Bundesliga-Keepers, super, einmal tanzte der Ball auf der Latte. Danach berappelten sich die Gäste, bewiesen mit erstaunlicher Kombinationssicherheit, dass viele von ihnen Hansas „Technikum“ entstammen. Es ging fix zu, überfallartig, ansehnlich. Zunächst verfehlte Martin Becker noch knapp das FCN-Gehäuse (13. Minute), dann ließ Kapitän Helge Tews einen Freistoß über den Schopf zum 1:0 (16.) für den Aufsteiger flutschen. Beide Male sahen die Platzherren naiv zu.
Doch ein Kopfball-Knaller von Dennis Degner rüttelte die Kollegen wach. Der Neubrandenburger Defensivmann verwertete eine Ecke von Christoph Schnerch klasse zum 1:1 (29.). „Kann nichts dafür, wurde nur angeschossen“, spaßvögelte der Torschütze später. Der Ausgleich hatte indes ganze vier Minuten Bestand. Wieder nutzte der Bentwischer Tews ein Kuddelmuddel in der Gastgeber-Hintermannschaft, inklusive Torhüter Christian Kuhnert, zum Führungstreffer. Ein 2:1-Geschenk.
Nun hatte einer die Nase voll. FCN-Kapitän Henry Krüger. Der setzte aggressiv Zeichen und legte eine Schwäche der Rand-Rostocker bloß: Härteempfindlichkeit. Krügers Teamkameraden verstanden die Botschaft – mehr „Galle“ zeigen. Wirkung blieb nicht aus. Sekunden vor der Pause drosch Schnerch, für Michael Gaede (Rückenschmerzen) am „Regiepult“, das Leder aus 25 m an die Lattenunterkante. Und auch nach dem Seitenwechsel blieben die Viertorestädter im Spiel, die Außenbahnrenner Christopher Holz und Andreas Klinger allerdings schwach.
Es ging körperbetont zu. Schiri Enrico Prochnow (Kreien) bekam Arbeit, aus dem Publikum „hoyzerte“ es glücklicherweise kaum.
Alles richtig machte Trainer Dahms, als er mit der Einwechslung von Ronny Strübing und Oliver Köller seine Sturm-Abteilung stärkte. Goalgetter Strübing hatte in den letzten Wochen mit einer hartnäckigen Fußverletzung zu tun, nun wirbelte er los – und bediente Kusturin fußgerecht zum 2:2-Treffer (69.).
Bentwisch baute ab. Ronny Müller verdaddelte zwei Tormöglichkeiten (58./59.). Und Jörn Westphal traf das Alu. Ergo: Auch in der Lattenunterkanten-Statistik endete die Partie unentschieden.
Neubrandenburg: Kuhnert – Kaul – Meincke, Radeke, Degner – Klinger, Schnerch, Krüger, Holz (63. Köller) – Kusturin, Ramp (63. Strübing).
ärgere nicht mich, ärgere die anderen!

Bookmark and Share